Dr. Rosa C. Nowak

Dr. Rosa C. Nowak

Zur Person

Sinnfragen – das Woher, Wozu, Warum? – haben mich schon in jungen Jahren sehr beschäftigt. So studierte ich – nach der Matura im neusprachlichen Gymnasium Sacré Coeur – Theologie an der Universität Wien, mit Französisch als Zweitfach.

Erste Anstellungen führten mich an das „Institut für Ehe und Familie“, einer Forschungs- und Beratungsstelle, sowie an das „Institut für Pastoraltheologie“ der Universität Wien, als Assistentin von Univ.Prof. DDr. Paul M. Zulehner.

Nach der Geburt meines Sohnes (1991) war ich etliche Jahre gern und überzeugt in erster Linie Mutter, teilweise auch Tagesmutter für mehrere Kinder.

Danach konzentrierte ich mich beruflich auf den psychologischen Bereich und war nicht nur in der Forschungsdokumentation, sondern auch an mehreren Beratungsstellen tätig. Ausbildungen hatte ich u.a. in „Mediation und Konfliktmanagement“, „Lebens- und Sozialberatung“ sowie in Transaktionsanalyse absolviert, einer Kommunikations- und Persönlichkeitstheorie, die ich besonders schätze. Ein Doktoratsstudium in Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien folgte. Dabei entstand eine qualitative Untersuchung zur Wirksamkeit der Transaktionsanalyse.

Eine eigene Praxis für psychologische und psychosoziale Beratung betreibe ich in Wien seit 2004.

Einige Jahre habe ich auf einer deutschen Nordsee-Insel gelebt und gearbeitet; dort konnte ich wertvolle Erfahrungen im psychosozialen Bereich einer Mutter-Kind-Kurklinik sammeln. In dieser Phase habe ich auch begonnen, in meiner Freizeit lyrische Texte zu schreiben (siehe „Publikationen“).

Ansonsten spielt in meinem Leben nicht nur die Liebe zum Meer, sondern auch zur Musik, zu Tanz und Klavier eine große Rolle.

KlientInnen können – so denke ich also – nicht nur von meinem breit gefächerten theoretischen Hintergrund profitieren, sondern auch generell von meiner Daseins-Art: in Bewegung zu sein, immer neu dazu zu lernen, viel nachzudenken, selbstkritisch zu bleiben und mir dessen bewusst zu sein, dass wir alle gleichermaßen unterwegs sind – als Menschen. Der Grund übrigens, warum wir – auch im Kontext von Beratung – einander menschlichauf einer Ebene begegnen mögen, auch wenn die Rollen unterschiedlich verteilt sind.

Persönliches

"Zwischen Nordsee und Wien,bewusst bedacht, erlebt, genützt -in Bewegung."

Privacy Preference Center